![]() |
Quelle: Bloomberg. Zum Vergrößern, bitte anklicken |
Montag, 2. April 2012
Gold bleibt zurück
Was auffällt: Die Wertentwicklung von Gold und Aktien läuft seit Jahresbeginn auseinander. Das hatten wir lange nicht. Laut Bloomberg-Berechnungen hat sich der S&P-500 in diesem Jahr bisher fünf Prozentpunkte besser entwickelt als der Goldpreis – eine größere "Lücke" gab es zuletzt Ende der 90er-Jahre.
Da frage ich mich, ob Gold (als defensives Investment) deswegen zurückbleibt, weil der Risikoappetit dank besserer Konjunkturdaten zunimmt? Oder warten die Investoren lediglich auf weitere Liquiditätsspritzen der Notenbanken, um darauf wieder in Gold zu investieren ...?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen